Der kommunale Wärmeplan
Der kommunale Wärmeplan ist ein Konzept, mit dem der Konvoi Bergstraße seine Wärmeversorgung nachhaltig und klimaneutral gestalten will. Sie soll darüber hinaus als Orientierungshilfe bzw. Entscheidungshilfe für Wohnungseigentümerinnen und Eigentümer dienen.
Es wird zunächst untersucht, wie viel Wärme aktuell verbraucht wird, welche Energiequellen wie z.B. Sonne, Erdwärme oder Abwasser verfügbar sind und welche Wärmeleitungen oder Heizsysteme schon existieren. Auf dieser Basis werden konkrete Ziele und Maßnahmen entwickelt, um die Wärmeversorgung schrittweise klimaneutraler zu machen.
Das Ziel ist, langfristig den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und alle Gebäude effizient und zukunftssicher mit Wärme zu versorgen. Der kommunaler Wärmeplan ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und des Klimaschutzes.
Um interkommunale Synergien zu erschließen, haben die Kommunen Bensheim, Bürstadt, Heppenheim, Lampertheim und Lorsch beschlossen, sich im Zuge der Erstellung ihrer Kommunalen Wärmepläne zusammenzuschließen. Die jeweiligen Dienstleitungsstellen unterschrieben den Kooperationsvertrag am 16.07.2024. So entstand der “Konvoi Bergstraße”.
Wärmeplanung im Konvoi
Teilnehmende Kommunen
KURZ & KOMPAKT
Was ist die Wärmeplanung?
Eine Wärmeplanung ist die langfristige kommunale Strategie zur sicheren, effizienten und nachhaltigen Wärmeversorgung. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, welche Wärmeversorgungsoptionen in einem bestimmten Gebiet oder Teilgebiet besonders geeignet sind.
Was sind die Ziele der Wärmeplanung?
Ziele der Wärmeplanung sind die Energieeffizienz zu steigern, den Klimaschutz zu fördern, die Kosten zu senken, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und erneuerbare Energien zu integrieren.
Was ist nicht von der Wärmeplanung zu erwarten?
Eine grundstücksscharfe Einteilung in Wärmeversorgungsgebiete wird in vielen Fällen (noch) nicht möglich sein. Die Ergebnisse der Wärmeplanung sind rechtlich nicht verbindlich, so dass kein Anspruch auf eine bestimmte Versorgung besteht.

FAQ - Die häufigsten Fragen
ZEITPLAN
Wann und wo findet die nächste Veranstaltung statt?
Eine Übersicht finden Sie hier
AUFTAKTVERANSTALTUNG
BENSHEIM
tba

AUFTAKTVERANSTALTUNG
LAMPERTHEIM
tba

AUFTAKTVERANSTALTUNG
HEPPENHEIM
tba

AUFTAKTVERANSTALTUNG
BÜRSTADT
tba

AUFTAKTVERANSTALTUNG
LORSCH
tba
